-
Schokolade-Apfel-Streuselkuchen
Noch bleiben ein paar Tage, doch der Herbst klopft schon laut an die Türe. Regen tropft an die Küchenfenster, lebhafter Wind vertreibt die spätsommerlichen Temperaturen.
-
Blätterteig-Blüten
Der Sommer ist noch nicht vorbei – nein, er blüht im Backrohr noch einmal richtig auf! Inspiriert von der Sommerausgabe der Lecker Bakery, in der ich ein einfaches Rezept für Mini-Käseküchlein entdeckt habe, sind diese Blätterteig-Blüten entstanden.
-
Frucht-Törtchen
Ich liebe Himbeeren. Süß, zart und nur kurz haltbar. Letzteres ist der Grund, warum ich für dieses Rezept größtenteils Nektarinen anstatt der roten Früchtchen verwendet habe.
-
Lavendelzucker
Schon lange wollte ich mit den wunderbaren Lavendelblüten etwas Kulinarisches ausprobieren. Doch ich muss zugeben, der erste Versuch Lavendelzucker herzustellen, war nicht unbedingt erfolgreich.
-
Kirschkuchen mit Kokosstreusel
So schmeckt der Sommer! Mein liebstes Blechkuchen-Rezept lässt sich ganz einfach für Variationen wie Kirschkuchen in Gläsern verwenden und nach Belieben verfeinern – es gelingt immer!
-
Schokolade-Erdbeer-Kuchen
Während das Wetter Anfang Juni noch ganz und gar nicht nach Sommer aussieht, habe ich im Supermarkt die ersten heimischen Erdbeeren entdeckt. Rot, prall und fruchtig lagen sie da – wenn auch teuer, ich musste sie einfach kaufen.
-
Zitronenzucker
Wie Vanillezucker lässt sich auch Zitronenzucker ganz einfach selbst machen! Alles was man dazu benötigt, ist eine unbehandelte Zitrone und feinen Kristallzucker.
-
Schokolade-Teigtaschen
Ein geniales, weil so simples und schnelles Rezept für Schokolade-Teigtaschen mit Bananenstückchen!
-
Vanillezucker – selbstgemacht
Es kann so einfach sein! Oft gelesen und doch erst jetzt zum ersten Mal selbst probiert – hausgemachter Vanillezucker!
-
Birnen-Nektarinen-Crumble
Birne trifft Nektarine! Unter dem Deckmantel des knusprigen Streusels vereinen sich Birnen und Nektarinenstückchen auf einem zarten Keksbett zu einem herrlich duftenden, heißen Dessert. Der Birnen-Nektarinen-Crumble wird am besten frisch aus dem Backrohr genossen.