Bananenbrot wird hierzulande noch viel zu wenig Beachtung geschenkt. Finde ich zumindest. Der Teig ist schnell zubereitet, kann beliebig abgewandelt werden und es schmeckt einfach unglaublich gut! Und riecht toll: Gibt´s einen besseren Geruch als den von warmen Bananen? Eben.
Bananenbrot: Ein Rezept, viele Möglichkeiten
Ich zeige euch hier ein Rezept für ein veganes Bananenbrot mit Pecannüssen – die verleihen dem Kuchen noch den richtigen Biss. Ihr könnt aber nach Lust und Laune weitere Zutaten hinzufügen, diese kombinieren oder ersetzen:
- Nutella, Karamell oder Schokostücke (dann ist er allerdings nicht mehr vegan 😉 )
- Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren
- Zimt, Zitronen- oder Orangenschale für ein besonders intensives Aroma
Den fertigen Kuchen könnt ihr pur genießen, Staubzucker darüber streuen bzw. eine Zitronen- oder Schokoglasur zubereiten. Grund genug, das Bananenbrot mehr als ein Mal zu backen! Übrigens ist es auch eine tolle Möglichkeit, braune Bananen aufzubrauchen – die haben dann genau die richtige Süße erreicht, um dem Kuchen sein besonderes Aroma zu verleihen.
Für 1 Kastenform nehme man
3 Bananen
120 g Staubzucker
4 EL braunen Zucker
3 EL Vanillezucker
200 ml Mandelmilch
140 g Mehl
10 g Backpulver
112 g geriebene Walnüsse
50 ml Pflanzenöl
30 g Pecannüsse
etwas vegane Margarine oder Öl zum Einfetten der Form
- Für das Bananenbrot das Backrohr auf 170°C vorheizen und eine Kastenform mit veganer Margarine oder etwas Pflanzenöl einfetten und mit Mehl bestreuen.
- Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerkleinern, bis eine cremige Masse entstanden ist. Mit Staubzucker, braunem Zucker und Vanillezucker vermischen. Mandelmilch unterrühren.
- Mehl mit Backpulver vermengen. Geriebene Nüsse unterrühren. Mehl-Nuss-Mischung unter die Bananen-Mischung heben und gut verrühren.
- Pflanzenöl unterrühren. Teig in die Form füllen und das Bananenbrot rund 55 Minuten backen. Backrohr abschalten und das Bananenbrot noch 10 Minuten darin rasten lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen – nach Wunsch mit Staubzucker oder Glasur verfeinern.