Seit Wochen habe ich Bilder von schönen, kleinen Erdbeertörtchen im Kopf, die kunstvoll dekoriert sind und einfach zum Anbeißen aussehen. Aber wer hat am ersten 30°C-Wochenende schon Lust, lange vorm heißen Backrohr zu stehen? Ich jedenfalls nicht!Darum gibt´s hier ein sehr einfaches und vor allem schnelles Rezept für Erdbeertörtchen mit Biskuitboden und Schlagobers. Ruckzuck fertig – und genauso schnell gegessen! Die Erdbeeren habe ich übrigens am Bauernmarkt ergattert – aus der Steiermark und für mich die ersten frischen Erdbeeren in diesem Jahr (wenn man mal von den Erdbeeren am Cheesecake absieht – aber die habe ich ja nicht selbst gekauft).
Für 4-6 Erdbeertörtchen nehme man
250 g Erdbeeren
2 Eier
45 g Kristallzucker
35 g Mehl
125 ml Obers
2 TL Vanillezucker
- Erbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Mit 1 TL Vanillezucker vermischen und zur Seite stellen.
- Für den Biskuitboden das Backrohr auf 200°C vorheizen. Die Eier trennen, Dotter mit der Hälfte des Kristallzuckers schaumig schlagen. Eiweiß mit dem übrigen Kristallzucker zu steifem Schnee schlagen.
- Eiweiß vorsichtig unter die Dottermischung heben. Mehl unterrühren. Nun habt ihr die Wahl: Entweder streicht ihr die Biskuitmasse auf ein kleines mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder ihr füllt sie in zwei Dessertringe (letzteres habe ich gemacht – vorab mit Backpapier auskleiden oder einfetten und mit Mehl bestäuben). Biskuitboden 10 Minuten (bzw. 15 Minuten in den Dessertringen) backen. Backpapier sofort abziehen und den Biskuit abkühlen lassen.
- Schlagobers mit dem übrigen Vanillezucker aufschlagen – die Masse sollte noch cremig sein.
- Biskuitböden ausschneiden oder den hohen Biskuit horizontal in 3 Teile schneiden. Jeweils mit 2-3 EL Schlagobers sowie einigen Erdbeerstücken belegen. Ihr könnt die Erdbeertörtchen ein- oder zweistöckig machen, ganz wie ihr wollt. Gleich genießen!