
Zimtschnecken-Pops & Schoko-Ringe
Kleine süße Snacks lassen sich richtig schnell zubereiten. Alles was man dazu braucht, ist Blätterteig. Ich habe aus einer Packung gleich zwei verschiedene Minis zubereitet: Zimtschnecken mit Zitronenglasur und Schokocreme-Ringe. Letztere werden zu einer Kordel geformt und gerollt – eine Technik, die ich in dem Buch “Brot backen einmal anders” von Eva Maria Lipp und Eva Schiefer (Cadmos Verlag) gefunden habe. Darin wird sie für Zimt-Rosen verwendet – sieht toll aus und ist gar nicht kompliziert. Das Buch kann ich übrigens jedem empfehlen, der Brot backen möchte!
Für 8-10 Stk. Zimtschneckchen und 4 Nutella-Ringe nehme man…
1 Pkg. Blätterteig
1 EL Butter
4 EL Zucker
2 EL Zimt
4-5 EL Schokoladecreme
1 Ei
Saft von 1/2 Zitrone
3-4 EL Staubzucker
- Butter schmelzen, mit Zimt und Zucker vermengen.
- Blätterteig ausrollen, obere Hälfte bis zum Rand mit Zimt-Zucker-Gemisch bestreichen.
- Untere Hälfte mit Schokoladecreme bestreichen.
- Den Blätterteig längs einrollen, Rand gut andrücken.
- Für die Zimtschnecken-Pops die obere Hälfte der Rolle (Zimt) in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. Diese leicht rollen, um die runde Form für die Schnecken wieder herzustellen. Zimtschneckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Backrohr auf 190°C vorheizen.
- Für die Schoko-Ringe die unter Hälfte der Rolle leicht flach drücken. Einmal quer halbieren, sodass zwei Rollen entstehen. Jede der Rollen längs in vier Streifen schneiden.
- Je zwei Streifen nebeneinander legen, dabei die Schnittflächen nach oben legen. Zu einer Kordel legen und diese zu einer Schnecke drehen. Enden gut andrücken. Schoko-Ringe ebenfalls auf das Backblech legen.
- Zimtschnecken und Schoko-Ringe mit versprudeltem Ei bestreichen.
- Rund 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Auskühlen lassen
- Staubzucker und Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Zimtschnecken damit verzieren. Wer möchte, nimmt Cake-Pop-Stäbchen und sticht diese vorsichtig in die Zimtschnecken.
Tipp: Ich habe zusätzlich etwas Bio-Himbeerpulver auf die Zitronenglasur gestreut, sorgt für Farbe und etwas Fruchtgeschmack. Das Pulver gibt´s bei Spice for life – sehr zu empfehlen!
Natürlich kann eine Blätterteigpackung auch nur für eine Sorte dieser Mini-Desserts verwendet werden – dazu einfach die jeweilige Zutatenmenge verdoppeln.

