
Gefüllte Weihnachts-Cookies
Wer nach einer Abwechslung zu klassischen Weihnachtskeksen sucht, wird bei diesem Rezept für gefüllte Weihnachts-Cookies fündig. Die Xmas-Edition meiner gefüllten Cookies enthält die Sorten Apfelstrudel, Vanillekipferl und Dark Winter Triple Chocolate.

Weihnachtliche Überraschung am Keksteller
Ich liebe Weihnachtskekse. Seit meiner Kindheit backe (und esse) ich sie. Einige Klassiker wie Vanillekipferl oder Linzer Sterne müssen jedes Jahr sein, manchmal braucht es aber auch einfach ein wenig Abwechslung. Darum habe ich ein paar traditionelle Rezepte in neue Cookie-Form gegossen, angelehnt an mein bewährtes gefülltes Chocolate Cookie-Rezept.
Bei den gefüllten Weihnachts-Cookies gilt wie immer: Sei kreativ und füge Zutaten hinzu oder lasse sie weg (außer die Basis-Zutaten). Die Füllung ist bei allen drei Rezepten optional und kann durch andere ersetzt werden.
Zutaten für Weihnachts-Cookies
(ergibt 12 Stück je Sorte)
Apfelstrudel Cookies:
1 Apfel
130 g Mehl
½ TL Backpulver
25 g geriebene Nüsse
75 g weiche Butter
110 g brauner Zucker
50 g weißer Zucker
1 Ei
1 TL Zimt
1 Msp. Nelkenpulver
1/2 TL geriebener Ingwer
Prise Muskat
Prise Salz
Für die Füllung: 10-12 EL Maronencreme (optional)
Mandelsplitter zum Bestreuen (optional)
Vanillekipferl Cookies:
120 g Mehl
30 g geriebene Nüsse
1/2 TL Backpulver
110 g weißer Zucker
20 g Vanillezucker
75 g Butter
1 Ei
Mark von 1/2 Vanilleschote
Staubzucker & Vanillezucker zum Bestreuen
Für die Füllung: 10-12 EL Marmelade (optional)
Dark Winter Triple Chococlate Cookies:
150 g Mehl
10 g Kakaopulver
1/2 TL Backpulver
100 g brauner Zucker
50 g weißer Zucker
75 g weiche Butter
1 Ei
Prise Salz
Prise Muskatnuss
Prise Zimt
50 g dunkle Schokolade
Für die Füllung: 10-12 EL Nougat-/Schokocreme
Rezept für gefüllte Xmas-Cookies
Die Zubereitung ist für alle gefüllten Weihnachtskekse gleich, darum gibt es hier nur die Basisvariante, ohne auf die einzelnen Sorten einzugehen.
- Mehl mit Backpulver und Nüssen (oder Kakao) mischen, Gewürze untermengen.
- In einer zweiten Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und das Ei unterrühren.
- Je nach Rezept entweder den Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden oder die Schokolade klein hacken.
- Mehl unter die Butter-Ei-Mischung rühren und je nach Rezept Apfelstücke oder Schokolade untermengen.
- Dann den Teig für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen – ebenso die Füllungen.
- Backrohr auf 175°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig in je 12 Portionen teilen, jede davon zu einer Kugel formen und diese in der Hand flach drücken – der Rand sollte dabei dünner sein, als die Mitte. Nun 1/2-1 EL der Füllung in die Mitte setzen, den Teigkreis vorsichtig zur Mitte hin schließen und zu einer Kugel formen. Aufs Blech setzen und in der Mitte nur ganz leicht mit dem Daumen eindrücken (siehe Fotos).
- Die Apfelstrudel-Cookies vor dem Backen nach Geschmack mit Mandelsplitter bestreuen.
- Pro Blech nur 6 Cookies setzen und diese für je 11 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und im Fall der Vanillekipferl-Cookies mit einer Mischung aus Staubzucker und Vanillezucker bestreuen.
Das könnte dir auch schmecken: Schnelle Vanillekipferl






