
Frucht-Törtchen
Ich liebe Himbeeren. Süß, zart und nur kurz haltbar. Letzteres ist der Grund, warum ich für dieses Rezept größtenteils Nektarinen anstatt der roten Früchtchen verwendet habe. Memo an mich: Himbeeren noch am Tag des Einkaufs verarbeiten…
So entstanden also Frucht-Törtchen mit Nektarinen oder Himbeeren, Puddingcreme und Mürbteig. Zwei pürierte Himbeeren sorgen schon im Teig für Farbtupfer – natürlich nur in der Himbeervariante. Die Früchte lassen sich nach Belieben austauschen: Erdbeeren, Heidelbeeren oder Rhabarber eignen sich ebenso für die Tartelettes.
Für 4 kleine Frucht-Törtchen nehme man
80 g weiche Butter
110 g brauner Zucker
1 EL Vanillezucker
Prise Salz
1 Ei
170 g Mehl
1 Pkg. Puddingpulver
125 ml Milch
125 ml Schlagobers
50 g Zucker
2 Nektarinen oder 200 g Himbeeren
- Weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
- Ei versprudeln und unterrühren.
- Mehl unterrühren und Masse zu einem glatten Teig verkneten. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Früchte waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Tarteletteformen einfetten, Backrohr auf 200°C vorheizen.
- Teig in vier Portionen teilen, Kugeln formen, flach drücken und die Formen damit auslegen – Teig 1-2 cm am Rand hochziehen.
- Den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten – dabei die Hälfte der Milch mit Schlagobers ersetzen.
- Puddingcreme auf den Teigen verteilen. Früchte darauf legen und die Frucht-Törtchen ca. 20 Minuten backen.
Tipp: Funktioniert auch, wenn man nur den Mürbteig bäckt (mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten auslegen) und erst danach Puddingcreme und Früchte zufügt.








Ein Kommentar
Rezeptefinden
Uns ist aufgefallen, dass Ihr Blog viele leckere Rezepte hat! Wir würden uns dafür freuen, wenn Sie sich auf Rezeptefinden.at registrieren, damit wir auf ihn verweisen können.
Rezeptefinden ist eine Suchmaschine, die mehrere Blogs und Kochseiten aus Österreich zusammenstellt, und die Blogger profitieren davon, dass Rezeptefinden ihre Seite weiter bekannt macht.
Um sich auf Rezeptefinden registrieren, gehen Sie einfach auf http://www.rezeptefinden.at/top-food-blogs-hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen,
Rezeptefinden.at