
Birnen-Nuss-Kuchen vom Blech mit Schokolade
Birnen, Schokolade, Nüsse – mehr braucht es nicht für einen richtig guten herbstlichen Blechkuchen. Dieser Birnen-Nuss-Kuchen sieht nicht nur großartig aus, sondern schmeckt auch unwiderstehlich.
Oh, wie ich den Herbst liebe! Endlich Schluss mit viel zu heißen Temperaturen. Endlich vorbei mit dem Schwitzen in der Küche. Endlich macht Backen wieder Spaß. Während es draußen immer ungemütlicher wird, werfe ich das Backrohr an, nehme ein paar herbstliche Zutaten wie Birne, Nüsse und Schokolade und mixe alles zu einem einfachen, aber überzeugenden Blechkuchen zusammen.
Das Rezept für diesen Birnenkuchen ist wie viele meiner anderen Rezepte beliebig veränderbar, wenn es um die persönlichen Geschmacksverstärker geht: Statt Birnen können auch Äpfel verwendet werden, statt Nougatcreme darf es auch Marmelade, Karamell- oder Mandelcreme sein. Wenn es um geriebene Nüsse geht, bin ich bei Kuchen dieser Art nicht wählerisch, sondern nehme einfach, was der Küchenschrank gerade hergibt (in diesem Fall waren es geriebene Mandeln).
Zutaten für 1 kleines Blech (17x20cm)
150 g Mehl
50 g Nüsse, gerieben
3 TL Backpulver
100 g Butter, weich
2 Eier
50 g brauner Zucker
50 g Staubzucker
2 EL Vanillezucker
4-5 EL Milch
1 Birne
einige Walnüsse, ganz
3-4 EL Nougatcreme
Gewürzmischung nach Belieben (Nelkenpulver, Zimt, Ingwer, Muskat)
Das Rezept für den Birnen-Nuss-Kuchen
- Backrohr auf 175°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mehl mit Backpulver vermischen und geriebene Nüsse unterrühren. Wer mag, fügt an dieser Stelle 1 TL der herbstlichen Kuchen-Gewürzmischung hinzu, die ich schon beim Kürbis-Gewürz-Kuchen verwendet habe (Nelken, Zimt, Ingwer, Muskatnuss – gemahlen).
- Weiche Butter mit braunem Zucker, Vanillezucker und Staubzucker cremig rühren. Eier hinzufügen und untermischen.
- Mehl-Nuss-Mischung mit dem Butter-Zucker-Mix vermengen. Etwas Milch hinzufügen und gut unterrühren – der Kuchenteig sollte am Ende eine cremige Konsistenz haben (nicht flüssig!).
- Ganze Walnusskerne nach Belieben unter den Teig mischen.
- Birne waschen, putzen und entkernen. Wer will, schält die Frucht für den Birnenkuchen – ich habe die Schale dran gelassen – sie stört später gar nicht. Birne in Scheiben schneiden.
- Kuchenteig in die Form füllen. Nun kommt die Nougatcreme: Beliebig viel davon mit einem Löffel auf den Teig setzen und mit einem Holzstäbchen vorsichtig unterrühren, bis sich unregelmäßige Schoko-Linien bilden.
- Birnenscheiben auf dem Teig verteilen. Tipp: Ich hatte noch einige Apfelkekse, die ich zerbröselt und als Abschluss über den Teig gestreut habe. Wer will kann auch Streuselteig zubereiten und diesen über den Birnen-Nuss-Kuchen reiben.
- Birnenkuchen ca. 25-30 Minuten auf unterster Schiene backen. Backrohr abschalten und den Kuchen weitere 10 Minuten im Ofen rasten lassen.
Das könnte dir auch schmecken: Maroni-Birnen-Tiramisu ohne Ei




3 Kommentare
Pingback:
Catherine Gottwald
Köstlich, köstlich muss ich gleich ausprobieren …
zuckerstaub
Liebe Catherine,
viel Spaß beim Backen und lass dir den Kuchen schmecken! 🙂